Glühwürmchen-Projekt

Verein Glühwürmchen-Projekt (ZH)

Vier Arten von Leuchtkäfern leben in der Schweiz, weltweit sind es etwa 2’000. Das auf der Alpennordseite vorkommende Grosse Glühwürmchen ist im Mittelland noch vielerorts vorhanden. Die bestehenden Populationen sind jedoch meist klein, verwundbar und isoliert. Der Verein Glühwürmchen Projekt versucht seit 2002 die Habitate durch geeignete Massnahmen aufzuwerten, die Kenntnisse der Lebensraumansprüche zu erweitern, Erfahrungen zu sammeln und die Öffentlichkeit besser über diesen Sympathieträger zu informieren. Dies auch aus der Überzeugung, dass in einem Mitnahmeeffekt viele weitere Tierarten von den Aufwertungsmassnahmen profitieren können.
Das „Glühwürmchen-Projekt“ wurde im Jahre 2003 von der Zoologischen Gesellschaft Zürich mit dem ZGZ-Preis ausgezeichnet, einem Preis, der für die Förderung der Information der Öffentlichkeit im Bereich Naturschutz und Umwelt verliehen wird.

Glühwürmchen-Lebensraum im Wehrenbachtobel am Rande der Stadt Zürich.

Männchen und Weibchen (flügellos) des Grossen Glühwürmchens.

Start typing and press Enter to search